Urban Survival In Rio – Das Einzigartige Thema Von Chicky Run
Rio de Janeiro, die Stadt der Sonne und des Glücks, ist ein Ort voller Kontraste. Während man in den luxuriösen Vierteln Copacabana und Ipanema Strand und Palmen erwartet, gibt es im Hintergrund eine andere Realität. Die Armut, die Obdachlosigkeit, die Kriminalität – all dies prägt das Leben der Menschen in Rio. Und genau hier setzt Chicky Run an.
Die Geburt Von Chicky Run
Ich bin Chicky Run, ein 28-jähriger Urban Explorer und Survivalist aus Rio de Janeiro. Mein Weg in diese Welt begann https://chicken-spiel.net/chicky-run/ vor mehreren Jahren, als ich mich entschied, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Mit meiner Kamera und einem kleinen Rucksack bin ich durch die Straßen von Rio gelaufen, um das zu sehen, was viele nicht sehen wollen.
Die Stadt der Armut
Rio ist eine Stadt mit 6 Millionen Einwohnern, aber nur ein Bruchteil davon hat Zugang zu den luxuriösen Vierteln. Die Mehrheit lebt in Slums und Favelas, wo die Lebensbedingungen katastrophal sind. Ich habe Slums wie Cidade de Deus und Rocinha besucht, wo es keine Straßen, keine Wasser- oder Elektrizitätsversorgung gibt. Hier muss man überleben, ohne dass der Staat auch nur einen Finger rührt.
Die Kriminalität
In Rio ist die Kriminalität hoch. Die Banden und die Drogenmafia haben die Stadt im Griff. Ich bin oft in Ländern unterwegs, aber nirgendwo sonst habe ich erlebt, wie stark die Korruption und das Korrumpieren der Macht sind. In den Favelas regiert die Gewalt, und jeder weiß, dass man sich nicht um Hilfe wenden kann.
Der Alltag Von Chicky Run
Mein Tag beginnt früh am Morgen, als ich durch die Straßen von Rio gehe. Ich bin immer auf der Hut, weil man nie wissen kann, was passiert. Wenn man ein neues Viertel erkundet, muss man sich immer wieder neu orientieren. Die Stadt ist ein Labyrinth, und es gibt keine klaren Regeln.
Ich navigiere durch die Gassen, fotografierend und beobachtend. Ich bin auf der Suche nach den Menschen hinter den Mauern. Die Frau im Fenster, der Junge am Straßenrand – alle diese Personen haben ihre eigenen Geschichten. Und ich will sie erzählen.
Das Leben in den Slums
Ich habe oft gefragt, ob es nicht gefährlich ist, durch die Slums zu laufen. Aber für mich ist dies das Interessanteste. Hier gibt es keine Sicherheit, aber auch keine Angst. Man muss überleben, und dabei lernt man, mit dem, was passiert, umzugehen.
Ich habe ein Bild von einer Frau gemacht, die in Cidade de Deus lebt. Sie hatte zwei Kinder und arbeitete als Putzfrau, um sie zu ernähren. Aber dann ist ihr Mann gestorben, und nun muss sie alleine sein. Sie hat mich erzählt, dass sie nie den Mut gefunden hat, sich um Hilfe zu bemühen.
Die Bedeutung Von Chicky Run
Mein Projekt ist ein Aufruf zur Aufmerksamkeit. Die Menschen in Rio leben nicht nur für sich selbst; sie haben ihre eigenen Probleme, aber auch ihre Hoffnungen und Träume. Ich will ihnen zeigen, dass es geht – dass man überleben kann, ohne zu kapitulieren.
In den letzten Jahren ist mein Projekt sehr populär geworden. Viele Menschen sind neugierig, was Chicky Run so macht. Aber ich sage immer: "Es geht nicht nur um mich. Es geht um die Stadt, ihre Menschen und ihre Geschichten."
Die Zukunft Von Rio
Rio wird sich in den nächsten Jahren weiter verändern. Die Olympischen Spiele 2016 werden eine neue Ära einleiten, aber die Frage ist, ob dies auch eine Änderung für alle bedeutet. Für mich gibt es keine Zweifel: wenn man die Wurzel der Probleme erreicht, kann man vielleicht etwas ändern.
Ich bin nicht optimistisch hinsichtlich der politischen Lösungen. Die Kräfte im Spiel sind zu stark und das System ist zu korrupt. Aber ich glaube an die Menschen selbst. Sie haben mehr Macht, als sie denken, wenn sie nur zusammenarbeiten.
Die Antwort Auf Fragen
Man fragt mich oft, warum ich immer wieder in die Slums gehe. Warum nicht einfach das Leben genießen und keine Angst vor der Kriminalität haben? Aber ich bin da, weil es wichtig ist, diese Geschichten zu erzählen. Sie müssen erfahren werden.
Und was die Zukunft anbelangt – ich werde weiterhin durch Rio laufen, immer auf der Suche nach neuen Gesichtern und neuen Geschichten. Ich will nicht, dass das Projekt Chicky Run endet. Es geht fortgesetzt in den Köpfen und Herzen der Menschen.